Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Terminvereinbarung
    • Deutschland
      • Andreas Peters
      • Jürgen Kockrick
      • Christopher Wirthgen
      • Florian Lehmann
      • Dirk Veith
      • Klaus Dech
      • Mike Mauscherning
      • Norbert Bause
      • Thomas Schenkel
      • Uwe Springorum
    • Österreich
      • Helmut Höller
      • Karin Wintersteller
    • Schweiz
      • Andreas Gerber
      • Veronica Fasanelli
    • Benelux
      • Christian van Os
      • Anet Dumoulin-Kerkhof
      • Melvin de Miranda
    • Skandinavien
      • Ari Pihlajamäki
    • Vereinigtes Königreich
      • Alex Roberts
      • Deborah Nixon
      • Matthew Owen
    • Frankreich
      • Christophe Marcellier
      • Fabrice Messin
    • Brasilien
      • Rafael Giusti
    • USA
      • Christopher McKnight
      • Edna Warnes
      • Mauricio Bastidas
      • Scott Brokke
      • Francois Mortier
      • Jackie Castro
      • Jon Mills
    • Andere
  • Vortragsprogramm
    • 15. Juni
    • 16.Juni
    • 17.Juni
  • DE
  • EN
Menu
  • Startseite
  • Terminvereinbarung
    • Deutschland
      • Andreas Peters
      • Jürgen Kockrick
      • Christopher Wirthgen
      • Florian Lehmann
      • Dirk Veith
      • Klaus Dech
      • Mike Mauscherning
      • Norbert Bause
      • Thomas Schenkel
      • Uwe Springorum
    • Österreich
      • Helmut Höller
      • Karin Wintersteller
    • Schweiz
      • Andreas Gerber
      • Veronica Fasanelli
    • Benelux
      • Christian van Os
      • Anet Dumoulin-Kerkhof
      • Melvin de Miranda
    • Skandinavien
      • Ari Pihlajamäki
    • Vereinigtes Königreich
      • Alex Roberts
      • Deborah Nixon
      • Matthew Owen
    • Frankreich
      • Christophe Marcellier
      • Fabrice Messin
    • Brasilien
      • Rafael Giusti
    • USA
      • Christopher McKnight
      • Edna Warnes
      • Mauricio Bastidas
      • Scott Brokke
      • Francois Mortier
      • Jackie Castro
      • Jon Mills
    • Andere
  • Vortragsprogramm
    • 15. Juni
    • 16.Juni
    • 17.Juni
  • DE
  • EN
Vorträge am 16. Juni 2021 ​

Der elo.store

Der schnellste Weg zu Ersatzteilen und Kleinbestellungen

Uhrzeit: 11:15 – 11:55 (Zeitzone UTC+2)
Referent: Tony Baumann
Sprache: deutsch

Ersatzteile, Standardkomponenten und Kleinmengen. Tony Baumann gibt einen Einblick, wie es durch einen Onlineshop gelingt, die Bedürfnisse der Kunden mit kleinen Bestellmengen zu bedienen.

Anmelden

Beitrags-Navigation

← zurück
weiter →

Copyright © 2025 elolounge.com | Powered by atelier damböck

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Support
Beenden
✛ Präferenz für alle Dienste
✓ Alle erlauben
Wenn Sie diese Dienste nutzen, erlauben Sie deren 'Cookies' und Tracking-Funktionen, die zu ihrer ordnungsgemäßen Funktion notwendig sind.
✛ Essenziell
Hierbei handelt es sich um technisch notwendige Cookies.
Allgemeine Cookies
Datenschutzbedingungen / Cookies angezeigen
Zur offiziellen Webseite
✛ Anzeigen Netzwerke
Anzeigen Netzwerke können mit dem Verkauf von Werbeplatzierungen auf der Seite Einnahmen erhalten.
✛ Besucher Zähldienste
Die verwendeten Besucher Zähldienste generieren Statistiken die dabei helfen, die Seite zu verbessern.
✛ APIs
APIs werden benutzt um Skripte zu laden, wie: Geolokalisation, Suchmaschinen, Übersetzungen, ...
✛ Kommentare
Kommentar Manager erleichtern die Organisation von Kommentaren und helfen dabei Spam zu verhindern.
✛ Soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke können die Benutzbarkeit der Seite verbessern und ihren Bekanntheitsgrad erhöhen.
✛ Support
Support Dienste erlauben es die Urheber der Seite zu kontaktieren und sie zu verbessern.
✛ Videos
Video Platformen erlauben Videoinhalte einzublenden und die Sichtbarkeit der Seite zu erhöhen.
✛ Andere
Dienste zum Anzeigen von Web-Inhalten.
  • DE
  • EN

Datenschutzerklärung


Stand: 14.05.2025

 


 Datenschutzerklärung


 


Präambel


Die elobau GmbH & Co. KG und ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend „elobau“ genannt), freuen sich, Sie zu unserer Online-Veranstaltung (eloLounge Days) begrüßen zu dürfen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Website und bei unserer Online- Veranstaltung erfassen und zu welchem Zweck sie verwendet werden.


Weitere Informationen:


- Impressum


- Datenschutzerklärung


 


§1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten


1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website www.elolounge.com. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.


2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist elobau GmbH & Co. KG, Zeppelinstr. 44, D-88299 Leutkirch, Germany, info@elobau.de (siehe unser Impressum).


Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@elobau.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.


3. Wenn Sie den virtuellen Showroom nutzen möchten, müssen Sie sich registrieren, indem Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, und ein frei wählbares Passwort eingeben. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Angaben zu Ihrem Unternehmen und Standort (Land), da sich unsere Online-Veranstaltungen ausschließlich an Mitarbeiter von Unternehmen richtet.  


Wir verwenden für die Registrierung das so genannte Double-Opt-in-Verfahren. Das heißt, dass Ihre Registrierung erst dann abgeschlossen ist, wenn Sie sie durch Klicken auf den Link in einer Bestätigungs-E-Mail bestätigen, die Ihnen zu diesem Zweck zugesendet wurde.


Leider können wir Ihnen ohne die oben genannten Daten keinen Zugang zu unserem virtuellen Showroom geben, da unser Showroom nicht dem Publikum frei zugänglich ist und auch nicht sein kann.


4. Gerne können Sie in unserem virtuellen Showroom einen Termin vereinbaren. Bitte füllen Sie hierzu unser Online-Formular aus. Um Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können benötigen wir Ihre E-Mail- Adresse, die Angabe der Postadresse ist optional. Falls Sie Interesse an einer Broschüre haben, können Sie auch dies gerne optional angeben.


5.Sie können sich in unserem virtuellen Showroom auch für Vorträge anmelden. Hierfür müssen Sienochmals die oben genannten Daten ausfüllen.


6.Unser virtueller Showroom hat auch eine Lounge. Diese virtuelle Lounge wird über die Firmawonder.me angeboten.


Die Lounge ist über ein sogenanntes I-Frame in unsere Website eingebunden und daher nicht alsseparate Internetseite erkenntlich.


Beim Betreten der Lounge werden Sie aufgefordert die Cookie Einstellungen für die Lounge zuwählen.


7.Bei jedem Besuch unseres virtuellen Showrooms erheben wir technische Daten. Dazu finden Sie alleInformationen in §5.


8.Wenn Sie technische Probleme haben, können Sie über unseren HELP-Button mit der Agentur AtelierDamböck Markenkommunikation GmbH Kontakt aufnehmen. Es kann sein, dass dabeipersonenbezogene Daten erhoben werden müssen, um das Problem zu beheben. Dabei geht es umKontaktdaten und eventuell technische Daten Ihrer Rechnersysteme.


9.Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch für Werbezwecke nutzen. Siekönnen dieser Nutzung jederzeit widersprechen; wir sind gesetzlich verpflichtet Ihren Widersprucheinzuwilligen und werden dies selbstverständlich auch tun. Mehr Informationen hierzu finden Sie in§4. 


 

§2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung


Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für alle Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Dies gilt auf jeden Fall für alle Anfragen (Zugang zum Showroom und der Lounge, Terminanfrage, Registrierung für Vorträge). Alle anderen Verarbeitungen (technische Daten, Support) beruhen auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO, wobei unser gerechtfertigtes Interesse darin liegt Ihnen einen gut funktionierenden, stabilen, sicheren und informationsreichen virtuellen Showroom zu bieten. Dieses Interesse wird allgemein als ausreichend anerkannt, um die Verarbeitung Ihrer Daten zu rechtfertigen.


 

§3 Weitergabe von Daten


Wir geben Ihre personenbezogenen Daten wie folgt an Dritte weiter:


•Ihre Daten können von allen Unternehmen innerhalb der elobau Gruppe verarbeitet werden.


•Unser virtueller Showroom wird von der Firma ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich,Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet.


•Unser virtueller Showroom und technischer Support wird von der Firma Atelier DamböckMarkenkommunikation GmbH, Stahlgruberring 11A, 81829 München, betreut.


•Die virtuelle Lounge wird bereitgestellt und betreut von der Firma Wonder Technologies GmbH,Tempelhofer Ufer 1A, 10961 Berlin.•Wir verwenden Dienstleistungen von der Firma Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street,Dublin 4, Irland; diese Dienstleistungen umfassen auch eine Verarbeitung IhrerPersonenbezogenen Daten.


Ansonsten übermitteln wir Ihre Daten nur an Dritte wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.


Wir haben mit allen Auftragsdatenverarbeitern (Neue Medien Münnich, Atelier Damböck, Wonder Technologies und Google) passende Verträge nach Art. 28 Abs. 3 abgeschlossen.


Wir behalten uns das Recht vor andere Dienstleister zu engagieren und/oder Dienstleister zu kündigen. In diesem Fall werden wir Sie über diese Seite passend informieren.



§4 Ihre Rechte


Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:


•Recht auf Auskunft,


•Recht auf Widerrufung Ihrer Einwilligung (siehe §8),


•Recht auf Berichtigung oder Löschung,


•Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,


•Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,


•Recht auf Datenübertragbarkeit.


 


Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart. Sie können sich aber auch bei einer anderen Aufsichtsbehörde beschweren.


Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass das Recht auf Widerspruch ausdrücklich auch anwendbar ist auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und der Datenanalyse.


Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, können wir prüfen, ob es zwingende und schutzwürdige Gründe gibt um Ihren Widerspruch abzulehnen. Dies gilt allerdings nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse; für solche Verarbeitungen kommen wir Ihren Widerspruch immer nach.


Sie können Ihre Anfragen richten an:


datenschutz@elobau.de elobau GmbH & Co. KG Zeppelinstraße 44 88299 Leutkirch Germany


Die von Ihnen in Ihrer Anfrage angegebenen Daten werden von uns verarbeitet, um auf Ihr Anliegen einzugehen. Wir löschen diese Daten, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, oder schränken die Verarbeitung ein falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


Automatisierte Entscheidungen


elobau trifft im Rahmen unserer Verarbeitung von Ihren Daten im Einzelfall keine automatisierten Entscheidungen. Artikel 22 DSGVO ist daher nicht anwendbar.


 

§5 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Websites 


1.Bei jeder Nutzung des virtuellen Showrooms erheben wir automatisch – ohne dass Sie dazuaufgefordert werden – personenbezogene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.Diese technischen Daten sind für uns erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und dieStabilität und Sicherheit zu gewährleisten:


•IP-Adressen,


•Datum und Uhrzeit der Anfragen,


•Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),


•Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),


•Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,


•jeweils übertragene Datenmengen,


•Website, von der die Anforderung kommt,


•Browsern,


•Betriebssystem und dessen Oberflächen,


•Sprache und Version der Browsersoftware.


2.Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies aufIhrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplattedem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle,die das Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keineProgramme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, dasInternetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.


 


3.Einsatz von Cookies:3.1. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise imFolgenden erläutert werden: – Transiente Cookies (dazu 3.2) – Persistente Cookies (dazu 3.3).


3.2. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.


3.3. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.


3.4. Damit wir unseren virtuellen Showroom Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer Nutzung anpassen können, verwenden wir neben Cookies auch die sogenannte Local Storage Technik (auch „Lokale Daten“ und „Lokaler Speicher“ genannt). Dabei werden Daten lokal im Cache Ihres Browsers gespeichert, die auch nach dem Schließen des Browser-Fensters oder dem Beenden des Programms – soweit sie den Cache nicht löschen – weiterhin bestehen und ausgelesen werden können. Local Storage ermöglicht es, dass Ihre Präferenzen bei der Nutzung der Anfrageliste von elobau.com auf Ihrem Rechner gespeichert und von Ihnen genutzt werden kann.


Die Local Storage Technik wird im Gesetz den Cookies gleichgestellt. Daher sind alle aufgeführten Informationen bezüglich Cookies auch relevant für die Local Storage Technik.


4.Cookies sind teilweise erforderlich, um die Funktionsfähigkeit unseres Webseiten-Betriebs zuermöglichen. Die Rechtsgrundlage für diese notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO; unserberechtigtes Interesse besteht darin Ihnen unser Unternehmen über diese Seite zu präsentieren. Alleweiteren Cookies werden erst mit der Einwilligung im Consent-Banner gesetzt. Die Rechtsgrundlageist Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO.


5.(Name, Quelle, Zweck, Funktionsweise, Speicherdauer) dieser Cookies finden Sie nachfolgend.

































_ga



Google Analytics



Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.



14 Monate



Cookie



_gac_



Google Analytics



Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Conversion-Tags der Google Ads-Website dieses Cookie, sofern Sie sich nicht abmelden.



90 Tage



Cookie



_gat



Google Analytics



Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Wenn Google Analytics über Google Tag Manager bereitgestellt wird, wird dieses Cookie _dc_gtm_* genannt.



1 Minute



Cookie



_gid



Google Analytics



Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.



1 Tag



Cookie




Allgemeine Cookies


Die nachfolgenden Cookies zählen zu den technisch notwendigen Cookies.

Cookies von WordPress

















































Name Zweck Gültigkeit
wordpress_test_cookie Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht). Session
PHPSESSID Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht). Session
wordpress_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet. 1 Jahr
wordpress_logged_in_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. Session
wp-settings-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. Session
wp-settings-time-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. Session
ab wird für A/B-Tests von neuen Funktionen verwendet. Session
akm_mobile speichert, ob der Besucher die Mobilversion einer Website angezeigt bekommen möchte. 1 Tag

Cookies von Polylang

Name Zweck Gültigkeit
pll_language Dieser Cookie speichert die Sprachwahl und die geographische Herkunft des Nutzers. 1 Jahr

Cookies von DSGVO AIO for WordPress

Name Zweck Gültigkeit
dsgvoaio Dieser LocalStorage Key / Wert speichert welchen Diensten der Nutzer zugestimmt hat oder nicht. variabel
_uniqueuid Dieser LocalStorage Key / Wert speichert eine generierte ID sodass die Opt-in / Opt-out Aktionen des Nutzers dokumentiert werden können. Die ID wird anonymisiert gespeichert. variabel
dsgvoaio_create Dieser LocalStorage Key / Wert speichert den Zeitpunkt an dem _uniqueuid generiert wurde. variabel
dsgvoaio_vgwort_disable Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst VG Wort Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). variabel
dsgvoaio_ga_disable Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst Google Analytics Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). variabel
✓ Akzeptieren Auswahl speichern
Personalisieren
Datenschutzbedingungen
1
Beenden
1 cookie
Allgemeine Cookies
× pll_language
de